IT-Projekte scheitern regelmäßig an Kommunikationsproblemen. Warum? IT ist doch eine Technologie, deren zentrale Leistung die Ermöglichung von Kommunikation über Kontinente und zwischen Menschen...
Wenn Du jetzt in der Krise bist, wird Dich diese Folge dabei unterstützen, Deine akuten Probleme mit der richtigen Einstellung zu bewältigen.
Wenn Du durch Covid-19 sensibilisiert bist für...
Risikomanagement ist eine Kernaufgabe des Projektmanagements. Häufig wird es allerdings als nutzlose Begleitaktivität eines Projektes inszeniert, der Aufwand ist oft erheblich, der Nutzen gering...
Planen! Kaum ein Begriff ist so eng mit Projektmanagement verbunden wie dieser. Und gleichzeitig ist dieser Begriff schillernd und lässt in jedem konkreten Projekt sehr viele Interpretationen zu...
Standards sind Angebote, aus denen man sich in jedem Projekt das Passende und Hilfreiche aussucht. Das soll kein Freibrief für Beliebigkeit und Disziplinlosigkeit sein, aber eine Verpflichtung, ...
IT-Projekte sind mehr oder weniger eine Mission Impossible - daher brauchen wir Methoden, mit Stress umzugehen. Entspannungstechniken sind gut, aber wir müssen an der Ursache ansetzen!
Wie kann ich meine Zielgruppe als IT-Projektmanager definieren? Wie finde ich das heraus?
Worauf soll ich mich als IT-Projektmanager ganz konkret spezialisieren? Wie finde ich das heraus? Wie definiere ich den Nutzen, den ich meiner Zielgruppe bieten kann?
Wie finde ich meine Stärken? Warum ist alles relativ? Warum sind Umwege oft hilfreich?
In welche Richtung sollst du dich weiter entwickeln? Wie sicherst du dir deinen Erfolg bei ändernden Rahmenbedingungen? Wie schaffst Du es, langfristig auf das richtige Pferd zu setzen?